Noch haben wir die Zeit, jeden Tag auf dem Bau "nach dem Rechten zu schauen". Deswegen auch heute wieder Bilder gigantischer Fortschritte:
Leider gab es heute ein kleines (wirklich nur ein kleines) böses Erwachen, denn die Lüfteraussparung im oberen Arbeitzimmer ist nicht an dem Platz, an dem wir sie vermutet hätten. Im Musterhaus ist der Lüfter an einer anderen Stelle. Leider ist uns das in den Zeichnungen nicht aufgefallen. Aber wir sind mal optimistisch gestimmt, dass das noch geändert werden kann.
Donnerstag, 28. April 2011
Mittwoch, 27. April 2011
Es geht Schlag auf Schlag!
Gestern hat sich nichts mehr auf unserer Baustelle getan, dafür haben die Maurer heute nochmal ordentlich Höhe gemacht.
Hier von der Vorderseite mit Blick auf die Bad- und Kinder(oder erstmal Gäste)zimmerfenster. |
Hier aus der Südsicht mit Blick auf Wohnzimmer und darüberliegenden Schlafzimmer. |
Die Wand mit den vielen Fenstern wird noch um einiges größer, die Wand auf der gegenüberliegenden Seite dürfte nicht mehr viel höher werden. Jetzt, wo alles in die Höhe wächst, fügt es sich das Haus doch erstaunlich gut auf dem Grundstück ein. Sprich, es wird von mal zu mal besser.
So siehts derzeit von innen aus:
Blick auf die beiden Kinder-/Gästezimmer. |
Blick in das zweite Arbeitszimmer (rechts) und das Bad im Obergeschoss (links). |
Wir hoffen, dass es so schnell weitergeht!
Dienstag, 26. April 2011
Fliesenbemusterung
Heute morgen haben wir unsere Fliesen ausgesucht. Wir waren in der leichten Situation immer sagen zu können, wir nehmen das so wie im Musterhaus, da es uns dort gut gefällt. Deswegen wird unser oberes Bad wirklich so wie im Musterhaus (nur minimale Änderungen). Nur das untere Bad hat uns ein bisschen Schwierigkeiten gemacht. Wir haben für das Bad erst Fliesen ausgesucht und die komplette Planung dann wieder über den Haufen geworfen. Letztendlich weicht die jetzige Planung nicht mehr großartig vom Musterhaus ab, nur die Bodüre wird anders.
Das untere Bad wird diese Fliesen bekommen:
Für welche wir uns entschieden haben, steht dann ganz am Ende ;-).
Das obere Bad bekommt die gleiche Wandfliese allerdings in creme und folgende Boden- und Mosaikfliesen.
Soll dann am Ende so aussehen:
Alles in allem fühlten wir uns super beraten und es war wieder alles gut von ID-Bau vorbereitet. Uns standen zwar nur zwei Fliesenhändler zur Auswahl, aber der Vorteil liegt dann sicherlich darin, dass die Erfahrung mit solchen Bemusterungen haben. Auch als wir die erste Planung für das kleine Bad umgestoßen haben, war das überhaupt kein Problem und unsere Beraterin hat darauf kein bisschen negativ reagiert. Auch wurde immer versucht, in dem von ID-Bau vorgegebenen Budget zu bleiben. Das war wirklich ein netter Termin.
Entschieden haben wir uns übrigens für die kleinen Mosaikfliesen mit Orange, da sich in dieser das Grau der Bodenfliese wieder findet.
Das untere Bad wird diese Fliesen bekommen:
Die Wandfliese mit der Bordüre, wie sie im Musterhaus verfliest ist. |
Die Bodenfliese und die in Frage kommenden Mosaikfliesen für Dusche und Bordüre. |
Die linke Mosaikfliese ist in einem hellen lila und grau, die rechte mit dunkelgrauen und orangen Steinchen. |
Das obere Bad bekommt die gleiche Wandfliese allerdings in creme und folgende Boden- und Mosaikfliesen.
Soll dann am Ende so aussehen:
Alles in allem fühlten wir uns super beraten und es war wieder alles gut von ID-Bau vorbereitet. Uns standen zwar nur zwei Fliesenhändler zur Auswahl, aber der Vorteil liegt dann sicherlich darin, dass die Erfahrung mit solchen Bemusterungen haben. Auch als wir die erste Planung für das kleine Bad umgestoßen haben, war das überhaupt kein Problem und unsere Beraterin hat darauf kein bisschen negativ reagiert. Auch wurde immer versucht, in dem von ID-Bau vorgegebenen Budget zu bleiben. Das war wirklich ein netter Termin.
Entschieden haben wir uns übrigens für die kleinen Mosaikfliesen mit Orange, da sich in dieser das Grau der Bodenfliese wieder findet.
Donnerstag, 21. April 2011
Ganz überrascht!
Heute wollten wir mit Freunden nur eine kleine Schlossführung machen und mussten überrascht feststellen, dass sogar schon Ansätze erster Wände im Obergeschoss gemauert worden waren. In Bezug auf die gestrige Frage bedeutet das, dass gestern doch die Betondecke gegossen wurde. So schauts jetzt aus:
Jetzt sind wir gespannt, wann Richtfest sein wird. Leider haben wir heute unseren Bauleiter nicht mehr erreicht, um das in Erfahrung zu bringen.
Jetzt sind wir gespannt, wann Richtfest sein wird. Leider haben wir heute unseren Bauleiter nicht mehr erreicht, um das in Erfahrung zu bringen.
Mittwoch, 20. April 2011
Beton kam ... oder doch nicht?
Heute morgen ist der Herr des Hauses schon um 10.00 Uhr einmal zur Inspektion beim Grundstück gewesen. Und mitgebracht hat er dieses Foto (und wirklich nur dieses Foto):
Man sieht, die Treppe hat Beton bekommen. Auf meine Nachfrage hin, ob denn auch die Decke gegossen wurde, wurde nur geantwortet: "Weiß ich nicht." Auf weitere investigative Fragen meinerseits kam dann noch raus, dass auch kein Mensch mehr auf der Baustelle wäre. Aber ob die Stahlmatten, die die Tage zuvor noch auf dem Gerüst standen, da jetzt immer noch stehen, konnte wieder keine Antwort gegeben werden. Auch haben wir keine rosa Begrenzung bekommen, wie man sie bei anderen Häusern sieht. Es zeigt sich, dass das Rätsel, ob die Betondecke in aller Herrgottsfrühe gegossen wurde oder nicht nur durch persönliche Inaugenscheinnahme gelöst werden kann.
P.S: Nochmalige Nachfrage hat ergeben, dass kleine Tropfen an der Decke hängen sollen. Ist das Beweis genug???
Man sieht, die Treppe hat Beton bekommen. Auf meine Nachfrage hin, ob denn auch die Decke gegossen wurde, wurde nur geantwortet: "Weiß ich nicht." Auf weitere investigative Fragen meinerseits kam dann noch raus, dass auch kein Mensch mehr auf der Baustelle wäre. Aber ob die Stahlmatten, die die Tage zuvor noch auf dem Gerüst standen, da jetzt immer noch stehen, konnte wieder keine Antwort gegeben werden. Auch haben wir keine rosa Begrenzung bekommen, wie man sie bei anderen Häusern sieht. Es zeigt sich, dass das Rätsel, ob die Betondecke in aller Herrgottsfrühe gegossen wurde oder nicht nur durch persönliche Inaugenscheinnahme gelöst werden kann.
P.S: Nochmalige Nachfrage hat ergeben, dass kleine Tropfen an der Decke hängen sollen. Ist das Beweis genug???
Dienstag, 19. April 2011
Kabelsalat
Man lernt jeden Tag dazu! Bevor die Decke gegossen wird, müssen anscheinend erst die Lebensadern des Hauses gezogen werden. Macht im Nachhinein auch Sinn.
Also waren heute die Elektriker an der Reihe. Und sie haben ordentlich Meter gemacht.
So, eigentlich müsste dann morgen die Decke gegossen werden! Oder...?
Also waren heute die Elektriker an der Reihe. Und sie haben ordentlich Meter gemacht.
Hier der Kabelsalat. Hauptsache die Elektriker wissen Bescheid. |
Kabel in unseren Halogenspots. |
Die dezentralen Belüftungsauslässe wurden auch schon vorbereitet. |
So, eigentlich müsste dann morgen die Decke gegossen werden! Oder...?
Montag, 18. April 2011
Die Sonne muss draußen bleiben!
Bei schönstem Ferienwetter haben wir uns heute aufs Rad geschwungen und sind die paar Kilometer zum Neubau gefahren. Und gerade als wir ankamen, wurde die Decke gelegt (nicht die richtige Decke, die wird gegossen, sondern das, was darunter kommt). Das sah so aus:
Morgen fahren wir auch wieder mit Fahrrad hin und sind gespannt, ob die Decke gegossen wird.
Dann haben wir uns noch ein bisschen umgeschaut in unserer neuen Heimatstadt und als wir dann wieder gekommen sind, war alles fertig. Jetzt sieht es ganz duster in unserem Haus aus, weil die Sonne von oben ausgesperrt wurde.
Der Flur von der Eingangstür aus |
Die Vorbereitungen für die Halogenspots |
Die Treppe |
In unseren Anbau darf die Sonne noch ungehindert scheinen. |
Das Wohnzimmer |
Morgen fahren wir auch wieder mit Fahrrad hin und sind gespannt, ob die Decke gegossen wird.
Donnerstag, 14. April 2011
Innenwände, die Erste
Heute sind dann die Innenwände gemauert worden. Und das in einem wahnsinns Tempo. Was uns allerdings wundert ist, dass nur eine Wand zum Wohnzimmer nicht fertig gemauert wurde. Mag das daran liegen, dass erst die Treppe gemacht werden muss???
Jetzt wieder die obligatorischen Bilder:
Wer hätt's gewusst?
Jetzt wieder die obligatorischen Bilder:
Blick in die Küche vom Wohnzimmer aus |
Blick vom Wohnzimmer in den Flur, genau gegenüber sind die Türen zum HWR und Bad. Hier auch die noch nicht fertig gestellte Wand. |
Blick von der Eingangstür in den Flur, rechts Bad und HWR |
Wer hätt's gewusst?
Mittwoch, 13. April 2011
Außenwände, die Dritte
Wir haben unsere Maurer leider überschätzt (wobei uns natürlich auch der notwendige Sachverstand fehlt). Heute wurden die Außenwände fertig gestellt und anscheinend die Steine für die Innenwände angeliefert. So schauts jetzt aus:
Dann morgen aber die ersten Innenwände ... hoffentlich!
Dann morgen aber die ersten Innenwände ... hoffentlich!
Dienstag, 12. April 2011
Außenwände, die Zweite
Heute wurde ordentlich weitergemauert und das ist das Ergebnis:
Die kleinen Aussparungen in den Wänden sind für die Lüftungsöffnungen da.
Wir denken, dass morgen dann die Außenwände des Erdgeschosses fertig gemauert werden müssten und dass die Maurer mit den Innenwänden anfangen könnten. Schaun wir mal.
Von hinten mit Blick ins spätere Wohnzimmer |
Blick von der Auffahrt aus auf die Eingangstür |
Die kleinen Aussparungen in den Wänden sind für die Lüftungsöffnungen da.
Wir denken, dass morgen dann die Außenwände des Erdgeschosses fertig gemauert werden müssten und dass die Maurer mit den Innenwänden anfangen könnten. Schaun wir mal.
Montag, 11. April 2011
Stein auf Stein ... Häuschen wird bald fertig sein
Heute wurde angefangen zu mauern. Jetzt sieht die Bodenplatte auch nicht mehr so groß aus, um nicht zu sagen, es wirkt doch alles viel kleiner sobald es von Mauern umrahmt wurde.
Wir werden jetzt bestimmt jeden Tag große Fortschritte sehen und werden natürlich versuchen, jeden Tag Fotos zu machen. Die Katzenspuren sehen wir jetzt leider nicht mehr. Dafür wurde gestern eine Katze mit Betonschuhen im Dorf gesehen ;-)
Einmal von vorne |
Einmal von hinten aus Richtung Süden |
Wir werden jetzt bestimmt jeden Tag große Fortschritte sehen und werden natürlich versuchen, jeden Tag Fotos zu machen. Die Katzenspuren sehen wir jetzt leider nicht mehr. Dafür wurde gestern eine Katze mit Betonschuhen im Dorf gesehen ;-)
Sonntag, 10. April 2011
Ein paar Überlegungen...
Um mal die ganzen Abmessungen des Hauses inklusive Terrasse auf dem Grundstück zu begreifen, sind wir mal kreativ tätig gewesen. Dabei haben wir festgestellt, dass die im Hauspreis integrierte Terrasse für unser Grundstück zu groß ist (rein subjektives Empfinden). Wir werden nochmal nachhorchen, ob es möglich ist, die Terrasse zur hinteren Hausseite einen Meter schmaler zu machen und hübsche Beete mitzuintegrieren.
Die Zeichnung ist maßstabsgetreu, nur an der linken Seite fehlt uns ein Meter Grundstück (da war das Blatt zu Ende).
![]() |
Die Punkte sind die Stützen des Balkons, der dünne Strich über der Terrasse ist die von ID-Bau vorgesehene Größe. |
Samstag, 9. April 2011
Auf leisen Pfoten...
Heute keinen Baufortschritt, sondern einfach nur dieses Foto von unserer Bodenplatte:
Diese Spur ist zu verfolgen über die halbe Länge unseres Hauses!
Dienstag, 5. April 2011
Erster Bauabschnitt geschafft!
Gestern sind wir (wie fast jeden Tag) mal wieder rumgefahren und konnten unsere fertige Sohlplatte bewundern. Unser Nachbar versicherte uns auch, dass die Arbeiter den ganzen Tag geschuftet haben.
In einem Brief von ID-Bau stand mal, dass man sich nicht wundern soll, dass die Sohlplatte so klein wirkt. Wir können das nicht nachvollziehen, wir finden unsere Sohlplatte so riesig, dass wir uns hin und wieder fragen, ob wir nicht ein bisschen zu groß gebaut haben. Gerade auch, weil an das Haus ja noch ein Balkon ran kommt. Schaun wir mal...
Samstag, 2. April 2011
Streifenfundament gegossen
Heute nur ganz knapp ein Foto mit dem Streifenfundament, das am Freitag gegossen wurde. Die Betonknappheit, die unser Bauleiter befürchtete, ist anscheinend doch nicht eingetreten :-).
Jetzt sind für uns die Ausmaße des Hauses auch wesentlich besser vorstellbar. Bei dem wunderbaren Wetter heute haben wir auch erstmal auf unserer zukünftigen Terrasse gestanden.
Wir hoffen, dass nächste Woche schon die ersten Reihen gemauert werden können (wobei wir gar keine Ahnung haben, ob das bautechnisch überhaupt möglich ist).
Abonnieren
Posts (Atom)